Startseite » wie man » So starten Sie Ihren Mac im Zieldatenträger-Modus für einfache Dateiübertragungen

    So starten Sie Ihren Mac im Zieldatenträger-Modus für einfache Dateiübertragungen

    Macs können in einem "Target Disk Mode" gestartet werden, der dazu führt, dass sie wie eine externe Festplatte funktionieren. Verbinden Sie einen Mac mit einem anderen Mac, und Sie können im Finder auf dessen Dateien zugreifen.

    Dies ist etwa so, als würden Sie Ihren Mac öffnen, das interne Laufwerk entfernen, es in ein Gehäuse legen und es dann an einen anderen Mac anschließen. Aber das alles ohne Demontage - einfach neu starten und einstecken.

    Neben dem einfachen Zugriff auf die Dateien über ein externes Laufwerk können Sie den Migrationsassistenten verwenden, um Ihre Dateien auf einen anderen Mac zu verschieben oder sogar einen Mac vom internen Laufwerk eines anderen Mac zu starten.

    Vor dem Aufrufen des Zielfestplattenmodus

    Bevor Sie den Target Disk-Modus aufrufen, benötigen Sie einige Dinge:

    • Zwei Macs: Der Target Disk-Modus funktioniert mit Macs, daher benötigen Sie zwei Macs. Jeder Mac benötigt entweder einen Thunderbolt-Port oder einen Firewire-Port.
    • Ein Firewire- oder Thunderbolt-Kabel: Dazu benötigen Sie entweder ein Firewire-Kabel oder ein Thunderbolt-Kabel. Sie können dies nicht über ein USB-Kabel tun. Wenn ein Mac einen Thunderbolt-Port und der andere Mac einen Firewire-Port besitzt, benötigen Sie ein Thunderbolt-zu-Firewire-Adapterkabel.
    • FileVault deaktiviert: Macs aktivieren jetzt standardmäßig die FileVault-Verschlüsselung, sodass Sie über den Target-Disk-Modus nicht auf mit FileVault verschlüsselte Basisverzeichnisse zugreifen können. Bevor Sie den Target Disk-Modus verwenden, können Sie den Mac normal booten, das Fenster Systemeinstellungen öffnen, Sicherheit und Datenschutz auswählen, FileVault auswählen und vorübergehend deaktivieren. Sie können ihn nach dem Target Disk Mode wieder einschalten.
    • Kein Firmware-Passwort: Wenn Sie in der Wiederherstellungsumgebung ein Firmware-Kennwort festgelegt haben, müssen Sie dieses zuerst deaktivieren.

    So rufen Sie den Zielfestplattenmodus auf

    Um den Target Disk-Modus zu aktivieren, klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen. Klicken Sie auf das Symbol „Startdiskette“ und klicken Sie auf die Schaltfläche Target Disk Mode, um Ihren Mac im Target Disk Mode neu zu starten. Sie können den Target Disk-Modus auch aufrufen, indem Sie Ihren Mac neu starten und die T-Taste beim Starten gedrückt halten. Schließen Sie Ihre Macs über ein Firewire- oder Thunderbolt-Kabel an.

    Greifen Sie auf Dateien zu, verwenden Sie den Migrationsassistenten und starten Sie von einem anderen Mac aus

    Im Target Disk-Modus fungiert Ihr Mac als externes Laufwerk und erscheint im Finder Ihres anderen Mac. Alle internen Partitionen werden angezeigt, wenn mehrere Partitionen vorhanden sind. Suchen Sie nach einem externen Laufwerk mit der Bezeichnung „Macintosh HD“. Sie können auf das Laufwerk klicken und die Dateien wie bei einem normalen externen Laufwerk hin und her kopieren.

    Sie können den Migrationsassistenten auch starten und auf das Laufwerk des angeschlossenen Mac zeigen. Der Migrationsassistent importiert die Dateien und Daten vom Mac im Target Disk Mode auf den aktuellen Mac. Dies ist eine schnelle und effektive Möglichkeit, von einem Mac auf einen neuen Mac zu wechseln, ohne dass diese Dateien zuerst auf ein externes Laufwerk oder auf den Computer übertragen werden müssen Langsamkeit der Übertragung dieser Dateien über das Netzwerk.

    Mit dem Target Disk Mode können Sie das interne Laufwerk eines Mac als externes Laufwerk behandeln und von diesem booten, genauso wie Sie von einem typischen externen Laufwerk aus starten würden. Auf diese Weise können Sie das OS X-System von einem Mac auf einem anderen Mac starten.

    Versetzen Sie dazu einen Mac in den Target Disk-Modus und verbinden Sie ihn mit einem zweiten Mac. Starten Sie den zweiten Mac neu und halten Sie beim Booten die Wahltaste gedrückt. Das erste Mac-Laufwerk wird auf dem zweiten Mac als Startgerätoption angezeigt. Wenn Sie es auswählen, startet das Betriebssystem OS X des ersten Mac auf dem zweiten Mac.

    Es gibt einige potenzielle Probleme, auf die Sie dabei stoßen. Die FileVault-Verschlüsselung verursacht Probleme und verhindert den Zugriff auf ein Benutzerkonto und sein Basisverzeichnis. Sie werden wahrscheinlich Probleme bekommen, wenn nicht beide Macs das gleiche Mac-Modell mit der gleichen Hardware sind. Dies ist der gleiche Grund, warum Sie ein Systemabbild nicht einfach über Time Machine von einem Mac-Modell auf ein anderes Mac-Modell wiederherstellen können. OS X ist nicht für den Wechsel zwischen verschiedenen Macs mit unterschiedlichen Hardwaregeräten konzipiert.


    Wenn Sie fertig sind, klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte Ihres Mac und wählen Sie Auswerfen. Sie können den Target Disk-Modus dann auf einem Mac verlassen, indem Sie den Netzschalter drücken, um ihn neu zu starten.

    Bildnachweis: Alan Levine auf Flickr