Startseite » wie man » So starten Sie Ihren Computer von einer Disc oder einem USB-Laufwerk

    So starten Sie Ihren Computer von einer Disc oder einem USB-Laufwerk

    Normalerweise booten Sie Ihren Computer von der Hauptfestplatte, auf der sich Ihr Betriebssystem befindet (wie Windows). Gelegentlich müssen Sie jedoch von CD, DVD oder USB-Laufwerk booten, wenn Sie ein Wiederherstellungsprogramm ausführen oder ein neues Betriebssystem wie Linux testen.

    Dazu müssen Sie das BIOS Ihres Computers anweisen, das Betriebssystem von einem anderen Ort als gewöhnlich zu laden. Sie haben zwei Möglichkeiten, dies zu tun: Sie können die Startreihenfolge im BIOS oder in der UEFI-Firmware ändern (es wird jedes Mal versucht, von CD oder USB zu booten) oder indem Sie beim Start auf ein Startmenü zugreifen (damit nur von CD gebootet wird) oder USB das einmal). In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen beide Methoden. Der erste ist dauerhaft, bis Sie ihn erneut ändern, er sollte jedoch auf jedem Computer vorhanden sein. Die letztere Methode ist schneller, kann jedoch nicht auf jeder Maschine vorhanden sein.

    HINWEIS: Dieser Vorgang wird auf jedem Computer anders aussehen. Die Anweisungen hier führen Sie durch den Vorgang, aber die Screenshots sehen nicht genau gleich aus.

    So ändern Sie die Startreihenfolge Ihres Computers

    Die Startreihenfolge wird über die BIOS- oder UEFI-Firmware Ihres Computers gesteuert, je nachdem, wie neu Ihr Computer ist.

    Um auf das BIOS zuzugreifen, müssen Sie Ihren Computer neu starten und zu Beginn des Startvorgangs eine bestimmte Taste drücken. Diese Taste wird normalerweise während des Startvorgangs auf dem Bildschirm angezeigt. Beispielsweise wird möglicherweise eine Meldung mit der Meldung "Drücken Sie zum Aufrufen des Setups" oder "Drücken Sie F2, um auf das BIOS zuzugreifen" angezeigt. Drücken Sie die gewünschte Taste zur richtigen Zeit. Das BIOS Ihres Computers wird angezeigt.

    Während Löschen und F2 wahrscheinlich die am häufigsten verwendeten Schlüssel sind, benötigt Ihr Computer möglicherweise einen anderen Schlüssel, z. B. F1, Escape oder Strg + Alt + Escape. Wenn der erforderliche Schlüssel nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, konsultieren Sie das Handbuch Ihres Computers oder suchen Sie nach dem Modellnamen Ihres Computers und dem "Bios-Schlüssel" bei Google. (Wenn Sie Ihren eigenen Computer gebaut haben, konsultieren Sie stattdessen das Handbuch des Motherboards.)

    Auf einem PC mit UEFI-Firmware, über den die meisten neueren PCs verfügen, die mit Windows 8 oder 10 geliefert wurden, können Sie möglicherweise beim Booten keine Taste drücken, um auf dieses Menü zuzugreifen. Stattdessen müssen Sie zuerst in Windows booten. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie im Startmenü oder auf dem Anmeldebildschirm auf die Option „Neustart“ klicken. Windows wird in einem speziellen Startoptionsmenü neu gestartet.

    Klicken Sie in diesem Menü auf Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> UEFI-Firmware-Einstellungen, um auf den Bildschirm mit den UEFI-Einstellungen Ihres Computers zuzugreifen.

    Dieses Startmenü wird auch automatisch angezeigt, wenn beim Starten des PCs Probleme auftreten, sodass Sie darauf zugreifen können, auch wenn Ihr PC Windows nicht starten kann.

    Wenn Sie sich im BIOS- oder UEFI-Firmware-Menü befinden, suchen Sie nach einer Art "Boot" -Option-Menü. Wenn Sie Glück haben, wird oben auf dem Bildschirm eine Registerkarte mit dem Namen Boot angezeigt. Wenn nicht, befindet sich diese Option möglicherweise unter einer anderen Registerkarte.

    Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch das BIOS zu navigieren. Um etwas auszuwählen, drücken Sie die Eingabetaste. In der Regel wird eine Liste der Tasten angezeigt, die Sie in der rechten unteren Ecke Ihres Bildschirms verwenden können. Bei einigen neueren Computern mit UEFI-Firmware können Sie möglicherweise auch eine Maus auf diesem Bildschirm verwenden.

    Suchen Sie den Startreihenfolge-Bildschirm, in dem die Startgeräte aufgeführt sind. Dies kann auf der Registerkarte Start selbst oder unter einer Option Startreihenfolge liegen.

    Wählen Sie eine Option aus und drücken Sie die Eingabetaste, um sie zu ändern, um sie entweder zu deaktivieren oder ein anderes Startgerät anzugeben. Sie können die Tasten + und - auch verwenden, um Geräte in der Prioritätsliste nach oben oder unten zu verschieben. (Diese Schritte können auf einigen Computern geringfügig abweichen. Eine Liste der Tastenkombinationen auf Ihrem Bildschirm finden Sie hier.)

    Beachten Sie, dass „USB-Laufwerk“ nicht als Option in der Liste angezeigt wird, obwohl unser Computer über USB-Anschlüsse verfügt. Wenn wir ein USB-Gerät an den Computer angeschlossen haben, bevor Sie unseren Computer starten und auf diesen Bildschirm zugreifen, wird die Option USB-Laufwerk in der Liste angezeigt. Einige Computer zeigen die USB-Laufwerksoption auch dann an, wenn kein Laufwerk angeschlossen ist, andere dagegen nicht.

    Die Startreihenfolge ist eine Prioritätsliste. Befindet sich zum Beispiel „USB-Laufwerk“ in Ihrer Startreihenfolge über „Festplatte“, versucht Ihr Computer das USB-Laufwerk, und wenn es nicht angeschlossen ist oder kein Betriebssystem vorhanden ist, wird es von der Festplatte gestartet.

    Suchen Sie zum Speichern Ihrer Einstellungen den Bildschirm "Speichern & Beenden". Wählen Sie die Option "Änderungen speichern und zurücksetzen" oder "Änderungen speichern und beenden" und drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern und den Computer neu zu starten.

    Sie können möglicherweise auch eine bestimmte Taste drücken, um Ihre Einstellungen zu speichern und den Computer zurückzusetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option "Speichern und Beenden" auswählen, nicht die Option "Änderungen verwerfen und beenden".

    Wenn Ihr Computer neu gestartet wird, wird er mit Ihrer neuen Startreihenfolgepriorität gestartet.

    Zugriff auf das Startmenü Ihres Computers (falls vorhanden)

    Um die Notwendigkeit einer Änderung der Startreihenfolge zu reduzieren, verfügen einige Computer über die Option Startmenü.

    Drücken Sie die entsprechende Taste - häufig F11 oder F12 -, um beim Booten des Computers auf das Startmenü zuzugreifen. Dadurch können Sie einmal von einem bestimmten Hardwaregerät aus booten, ohne Ihre Bootreihenfolge dauerhaft zu ändern.

    Auf einem UEFI-basierten PC verwenden die meisten PCs, die entweder mit Windows 8 oder 10 geliefert wurden, UEFI. Sie können ein Startgerät aus dem Menü für erweiterte Startoptionen auswählen.

    Halten Sie in Windows die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie im Startmenü oder auf dem Anmeldebildschirm auf die Option "Neustart". Ihr PC wird im Boot-Optionsmenü neu gestartet.

    Wählen Sie auf diesem Bildschirm die Option "Gerät verwenden" aus. Sie können ein Gerät auswählen, von dem aus Sie starten möchten, z. B. ein USB-Laufwerk, eine DVD oder ein Netzwerkstart.