Startseite » wie man » So machen Sie Firefox 4 wie Firefox 3

    So machen Sie Firefox 4 wie Firefox 3

    Nach dem Upgrade von Firefox 3 auf Version 4 unterscheidet sich die Benutzeroberfläche beim ersten Start der neuen Version drastisch. Wenn Sie feststellen, dass Sie mit der Firefox 3-Benutzeroberfläche eher unparteiisch sind, können Sie Firefox 4 mit ein paar Konfigurationsänderungen ganz einfach wie sein Vorgänger aussehen lassen.

    Hinweis: In vielen Screenshots verwenden wir die klassische Windows-Benutzeroberfläche. In Aero 7 ist dies jedoch unter Windows 7 gleich.

    Das Model

    Wahrscheinlich haben Sie wahrscheinlich die Standardschnittstelle ein wenig geändert, wir werden jedoch die Firefox 3-Schnittstelle "out of the box" als unser Modell verwenden.

    Der Startpunkt

    Wir beginnen mit der "Out-of-the-Box" -Oberfläche von Firefox 4. Wir müssen einige Änderungen vornehmen, um den Firefox 3-Look zu simulieren:

    • Verschieben Sie die URL über die Registerkarten
    • Bringen Sie die Menüs zurück
    • Bringen Sie den Lesezeichenstreifen zurück
    • Ordnen Sie den Adressstreifen neu an
    • Rufen Sie die Add-On- / Statusleiste zurück

    Top konfigurieren

    Als Erstes müssen Sie die Position der URL-Leiste ändern und die standardmäßig in Firefox 4 deaktivierten Werkzeugleisten aktivieren. Glücklicherweise können Sie diese Änderungen problemlos in einem Kontextmenü vornehmen, indem Sie mit der rechten Maustaste in das leere Feld klicken Leerzeichen neben den aktiven Registerkarten.

    Verschieben Sie die URL über die Registerkarten

    Deaktivieren Sie die Option "Tabs on Top".

    Bringen Sie die Menüs zurück

    Aktivieren Sie die Option "Menüleiste".

    Bring den Lesezeichenstreifen zurück

    Aktivieren Sie die Option "Lesezeichen-Symbolleiste".

    Organisieren Sie den Adressstreifen neu

    Wählen Sie die Option "Anpassen".

    Wir müssen im Dialogfeld "Anpassen" nichts hinzufügen. Ziehen Sie einfach die Schaltflächen "Aktualisieren", "Anhalten" und "Home" an die entsprechenden Positionen in Firefox 3.

    Klicken Sie im Dialogfeld "Anpassen" auf "Fertig".

    Unten konfigurieren

    Jetzt, da die Oberseite installiert ist, richten wir unser Augenmerk auf die Wiederherstellung der Statusleiste.

    Holen Sie die Add-On- / Statusleiste zurück

    Aktivieren Sie die Option "Add-On-Leiste".

    Dies stellt die Add-On-Leiste wieder her, verhält sich jedoch nicht so wie Firefox 3. Links, über die Sie mit der Maus fahren, wird die Ziel-URL in einem Popup-Fenster links unten über der Statusleiste angezeigt. Um das Verhalten von Firefox 3 wiederherzustellen, benötigen wir die Hilfe des Zusatzes Status-4-Evar.

    Konfigurieren Sie nach der Installation die Optionen, indem Sie auf Tools> Add-ons gehen und dann auf das blaue Puzzleteil-Symbol klicken. Suchen Sie den Eintrag Status-4-Evar und klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen.

    Deaktivieren Sie im Abschnitt "Fortschritt" den Status "Fortschritt in der Positionsleiste anzeigen".

    Wählen Sie im Abschnitt Download die Option Beides in der Option "Schaltfläche zum Herunterladen der Statusschaltfläche" aus.

    Übernehmen Sie Ihre Änderungen.

    Das fertige Produkt

    Obwohl es kein genaues Spiegelbild ist, ist es in XP und der klassischen Ansicht ziemlich eng.

    Wenn Sie Windows 7 oder Vista verwenden, sehen Sie etwas, das so aussieht, was nicht ganz richtig ist:

    Sie können jedoch eine von mehreren Personas für Firefox installieren, wodurch die Aero-Effekte oben deaktiviert werden. Zum Beispiel gibt es Betriebssystemintegration oder Minimalist oder sogar Standard. Sobald Sie eine davon aktiviert haben, sieht Firefox folgendermaßen aus:

    Das ist ziemlich nah an Firefox 3.

    Laden Sie das Add-on Status-4-Evar für Firefox 4 herunter