Startseite » Web-Design » 30 Akronyme, die Webentwickler wissen sollten

    30 Akronyme, die Webentwickler wissen sollten

    Der Fachjargon der Webentwicklungsbranche enthält so viele Akronyme wir nutzen tagein und tagaus, dass es nicht nur für Neulinge eine Herausforderung ist, sondern manchmal auch schwer für praktizierende Entwickler Folgen. Die meisten von uns verwenden sicherere gebräuchliche Akronyme wie HTML, CSS, oder HTTP, Aber was ist mit den weniger verbreiteten oder neueren?

    In diesem Glossar haben wir 30 Akronyme gesammelt, die in heutigen Artikeln und Diskussionen zur Webentwicklung häufig verwendet werden, um unseren Lesern zu helfen halten Sie sich mit der aktuellen Fachsprache der Industrie.

    1. ARIA

    Zugängliche Rich-Internet-Anwendungen: manchmal auch als verwendet WAI-ARIA.

    Vom World Wide Web Consortium (W3C) veröffentlichte Webstandards. Die ARIA-Spezifikation definiert verschiedene Front-End-Methoden, die Webinhalte erstellen zugänglich für behinderte Menschen die mit assistiven Technologien (AT) auf das Internet zugreifen, z. B. Bildschirmleser.

    2. ACSS

    Atomic Cascading Style Sheets: eine von Yahoo entwickelte CSS-Schreibmethodik.

    ACSS basiert auf wiederverwendbare Klassen für einen einzigen Zweck (Atomic) und kurze vorhersagbare Klassennamen die es ermöglichen, HTML direkt zu gestalten. Atomizer ist ein Tool, mit dessen Hilfe Atomic-Klassen für Webprojekte erstellt werden können.

    3. AMP

    Beschleunigte mobile Seiten: ein mobiler Webstandard, der von Google zum Zweck von Mobile Sites schneller machen.

    AMP schränkt die Verwendung von HTML, CSS und JavaScript ein, um die Leistung zu verbessern, und bietet Komponenten, mit denen wir externe Ressourcen laden und Skripts über die AMP-Laufzeit ausführen können.

    4. API

    Programmierschnittstelle: eine Menge von vorgefertigte Code-Funktionen (Eigenschaften, Methoden, Klassen usw.), die vom Herausgeber der API angegeben wurden und die uns helfen Best Practices anwenden und konsistenten Code schreiben.

    Wir können aus vielen Web-APIs auswählen, aber auch Social-Media- und Technologie-Websites wie Facebook, Twitter und Google veröffentlichen ihre eigenen APIs.

    5. BEM

    Block, Element, Modifizierer: ein Namenskonvention zum Schreiben lesbarer, konsistenter und wartungsfähiger CSS-Klassen.

    Bei der Verwendung der BEM-Methode erstellen wir im gesamten Projekt Klassen, in denen Klassen erstellt werden folgt dem block__element - Modifizierer Syntax.

    • Blöcke sind die Namen von eigenständigen Entitäten, wie z Speisekarte oder Taste.
    • Elemente sind unterschiedliche Teile oder Funktionalitäten der Blöcke, wie z Erfolg oder warnen.
    • Modifikatoren Ändern Sie den Stil von Blöcken, z groß oder klein. Zum Beispiel, .button__alert - groß wäre ein gültiger BEM-Klassenname.

    6. CDN

    Content Delivery Network: ein Netzwerk von verteilten Servern Speichern Sie doppelte Kopien unseres Webinhalts.

    CDNs ermöglichen uns die Bereitstellung von Inhalten an jeden Benutzer von einem Server aus näher an ihrem Standort oder weniger überlastet. Auf diese Weise können wir eine bessere Leistung erzielen und Serverausfallzeiten reduzieren.

    7. CMS

    Content Management System: Eine Software, die es uns ermöglicht, verschiedene digitale Inhalte zu veröffentlichen, zu modifizieren und zu organisieren.

    Die meisten CMS werden für das Web-Publishing verwendet, beispielsweise WordPress, Drupal und Joomla. CMSs trennen Sie Inhalte von Präsentation und Funktionalität, Daher ist es möglich, Webinhalte ohne Programmierkenntnisse zu verwalten.

    8. CRUD

    Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen: Ein Begriff, der in der Datenbankverwaltung verwendet wird. Er enthält die vier Grundfunktionen einer persistenten Datenbank.

    Im SQL, Die vier zugehörigen Befehle sind: EINFÜGEN (für Erstellen), WÄHLEN (für Lesen), AKTUALISIEREN (für Update) und LÖSCHEN (für Löschen).

    CRUD-Funktionen beschreiben das typischer Datenlebenszyklus auf dynamischen Websites.

    9. CSSOM

    Cascading Style Sheets Objektmodell: eine Menge von APIs von Browsern verwendet CSS-Stile richtig rendern auf einer Webseite.

    Das CSSOM repräsentiert alle CSS-Stile (Selektoren und ihre Eigenschaften) auf einer Webseite als Karte von Knoten. CSSOM hat eine ähnliche Baumstruktur wie DOM, aber es ist ein separates Datenmodell.

    10. CTA

    Aufruf zum Handeln: ein Marketingbegriff, der häufig im Webdesign verwendet wird.

    Ein CTA ist eine Nachricht, die an Benutzer oder potenzielle Kunden gerichtet ist Sofortige Maßnahmen ergreifen. Im Webdesign sind CTAs normalerweise Links, die darauf abzielen Benutzer zum Klicken verleiten ein Button, Banner, Werbung usw.

    11. DOM

    Dokumentobjektmodell: ein API für HTML- und XML-Dokumente, die von Browsern zum Rendern dieser Dokumente verwendet werden.

    Das DOM gibt das an logische Struktur eines Dokuments, und repräsentiert es als Knotenbaum Bei diesen Knoten handelt es sich um Objekte, die verschiedene Teile des Dokuments darstellen. Knoten können erstellt, geändert und entfernt werden.

    12. ECMAScript (ES)

    Skript der Europäischen Computerhersteller-Vereinigung: ein Spezifikation der Skriptsprache auf der die Syntax von JavaScript - zusammen mit JScript und ActionScript - basiert.

    ECMAScript erhielt seinen Namen von der European Computer Manufacturers Association, der Organisation, die es standardisiert hat.

    13. FOSS

    Kostenlose und Open-Source-Software: eine Software, die ist kostenlos in dem Sinne, dass es keine Beschränkungen hinsichtlich der Urheberrechte hat, und Open Source in dem Sinne, dass jeder auf den Quellcode der Software zugreifen und ihn ändern kann.

    Manchmal auch als bezeichnet ZAHNSEIDE. Sehen GNUStellung zur FOSS vs. FLOSS Terminologie.

    14. FTU

    Erstmalige Verwendung: das erste Mal ein Benutzer lädt eine Software nach der Installation.

    Die FTU ist ein entscheidender Teil der App-Annahmeprozess. Benutzerrückhaltequoten können verbessert werden, wenn Benutzer onboarding ist richtig gestaltet. Während der FTU können wir zeigen, wie eine App funktioniert, oder Benutzer festlegen, dass wichtige Optionen festgelegt werden (Zeitzone, Sprache, Einstellungen usw.)..

    15. GUI

    Grafische Benutzeroberfläche: ein Art der Benutzeroberfläche, im Gegensatz zu Befehlsgesteuerte Schnittstellen.

    Eine GUI ermöglicht es Benutzern ohne technische Kenntnisse mit einer Software interagieren ohne Kommandosprachen wie MS-DOS zu lernen. GUIs verwenden grafische Symbole und ein Bildsprache Benutzer können Befehle an die Anwendung übergeben und Eingaben übernehmen.

    16. IDE

    Integrierte Entwicklungsumgebung: Eine Softwareanwendung, die uns eine Programmierumgebung das integriert verschiedene Werkzeuge für Entwicklung und Test, B. einen Quellcode-Editor, Build-Automatisierungstools, einen Compiler oder Interpreter und einen Debugger. Xcode, Eclipse und Visual Studio sind Beispiele für IDEs.

    17. IIFE

    Sofort aufgerufener Funktionsausdruck: ein populärer JavaScript-Entwurfsmuster das schafft einen lexikalischen Spielraum.

    Ein IIFE ist a Funktionsausdruck das ist sofort ausgeführt nachdem es ausgewertet ist. Es kann zum Speichern von Code verwendet werden, der nur einmal ausgeführt werden muss, zum Namensraum und zum Erstellen privater Variablen und Schließungen.

    Ein IIFE verwendet die folgende Syntax:

     (function () // code ()); 

    18. ITCSS

    Umgekehrte kaskadierende Stylesheets des Dreiecks: eine skalierbare CSS-Architektur zum wiederverwendbarer CSS-Code.

    ITCSS teilt die CSS-Eigenschaften in Ebenen auf basierend auf ihrer Spezifität und Bedeutung. Die Ebenen werden als umgekehrtes Dreieck dargestellt, in dem die Spezifizität von der flachen Oberseite zur Spitze am unteren Ende zunimmt.

    19. JSON

    JavaScript-Objekt-Notation: eine sprachenunabhängige, von Menschen lesbare Sprache Datenformat für den Datenaustausch.

    JSON kann speichern Objekte als Sammlungen von Name-Wert-Paaren und Arrays als geordnete Wertesammlung. Ihre Syntax lautet ähnlich wie JavaScript, Aus diesem Grund ist es das am häufigsten verwendete Datenformat in JavaScript-basierten Anwendungen.

    20. LAMPE

    Linux, Apache, MySQL, PHP / Python / Perl: ein populärer Webstack zur Erstellung dynamischer Websites.

    Der LAMP-Stack besteht aus Linux als Betriebssystem, Apache als Webserver, MySQL als Datenbankverwaltungssoftware und PHP, Perl oder Python als Skriptsprache. Ihre Windows-Variante wird aufgerufen WAMP, während seine OS X-Variante ist MAMP.

    21. LTR / RTL

    Links nach rechts / rechts nach links: Begriffe in Internationalisierung

    LTR und RTL sind Gebietsschema Eigenschaften der Sprache oder Ländereinstellungen von a UI. LTR steht für Left to Right, RTL steht für Right to Left. Sie zeigen das an Richtung des Textes.

    Die meisten Sprachen sind LTR, und die Schnittstellen sind normalerweise für sie entwickelt, aber Sie können die meisten RTL-Unterstützung hinzufügen CMSs, wie zum WordPress mit dem rtl.css Datei.

    22. BEDEUTUNG

    MongoDB, Express.js, Angular, Node.js: ein Nur JavaScript-Webstack zum Erstellen dynamischer Websites und Webanwendungen.

    Der MEAN-Stack besteht aus dem MongoDB NoSQL-Datenbank, die Express.js Web Application Framework, das Angular.js Frontend-Framework und die Knoten JavaScript-Laufzeit und läuft auf jedem Betriebssystem.

    23. MVC

    Model View Controller: Ein architektonisches Muster benutzt in Objekt orientierte Programmierung.

    Das MVC-Muster trennt die Datenlogik von der Benutzeroberfläche, indem Objekte in drei Gruppen gruppiert werden: Modellobjekte für die zugrunde liegende Datenstruktur und Logik, Objekte anzeigen für die Benutzeroberfläche und Controller-Objekte als Vermittler zwischen anderen Objekten und zur Koordinierung von Aufgaben.

    24. OAuth

    Öffnen Sie die Authentifizierung: Ein offenes Protokoll das macht sichere Autorisierung sicher und standardisiert möglich.

    OAuth wird häufig als Methode verwendet, um Benutzern die Anmeldung bei einer Site zu ermöglichen Verwendung von Diensten von Drittanbietern, wie Facebook, Twitter oder Google - so wird die Registrierungsbarriere beseitigt.

    25. OOP

    Objekt orientierte Programmierung: EIN Programmierparadigma im Gegensatz zur prozeduralen Programmierung.

    In OOP erstellen wir Modelle ähnlich der realen Umgebung unter Verwendung von vier Hauptprinzipien: Abstraktion, Einkapselung, Vererbung und Polymorphismus. Im Zentrum von OOP gibt es Objekte das halten eingekapselte Daten in Form von Eigenschaften und Methoden.

    26. REGEX

    Regulären Ausdruck: EIN Textmuster wird für übereinstimmende Zeichenkombinationen in verschiedenen Zeichenfolgen verwendet.

    Regex macht es leicht möglich bestimmte Zeichenfolgen durchsuchen in einem Text und zu Benutzereingabe überprüfen. Regex ist Bestandteil vieler gängiger Programmiersprachen wie JavaScript, PHP, Python, Ruby, Java und anderen.

    27. REST

    Repräsentativer Zustandstransfer: Eine Menge von Software-Design-Architekturrichtlinien zum Datenübertragung zwischen Client und Server. Nach den Prinzipien der REST-Architektur können wir RESTful erstellen APIs für unsere Webanwendungen.

    28. SCM

    Quellcodeverwaltung: ein System für Verwalten mehrerer Versionen desselben Dokuments, der gleichen Anwendung, des gleichen Codes oder sonstiger Informationen. Auch genannt Ausführung oder Revisionskontrollverwaltung.

    SCM macht es möglich Verfolgen Sie die Änderungen, und Informationsverlust verhindern. Die bekanntesten SCM-Systeme sind Git und SVN.

    29. SMACSS

    Skalierbare und modulare Architektur für Cascading Style Sheets: EIN CSS-Schreibmethodik Dadurch können wir CSS-Code modularisieren und lesbarer und wartbarer machen.

    SMACSS definiert 5 Arten von Stilregeln (Basis, Layout, Modul, Status, Design) und identifiziert sie mit unterschiedlichen Auswahlvorwahlen.

    30. WYSIWYG

    Was du siehst ist was du kriegst: Eine Art von Content-Editor Auf diese Weise können Benutzer Text, Bilder und andere Inhaltstypen bearbeiten ohne irgendwelche Markierungen zu schreiben.

    In einem WYSIWYG-Editor können Benutzer dies tun Sehen Sie, wie das Endergebnis aussehen wird während sie den Inhalt erstellen. Die Post-Editor-Oberfläche von WordPress und die meisten Blogging-Plattformen sind gute Beispiele für WYSIWYG-Systeme.