Startseite » wie man » So können Sie Ordner, Websites, Einstellungen, Notizen und mehr an das Startmenü unter Windows 10 anhängen

    So können Sie Ordner, Websites, Einstellungen, Notizen und mehr an das Startmenü unter Windows 10 anhängen

    Über das Startmenü von Windows 10 - oder den Startbildschirm im Tablet-Modus - können Sie mehr als nur Apps "anheften". Sie können Ordner, Websites, Verknüpfungen zu Einstellungen, E-Mail-Ordner, Notizen und Kontakte anheften.

    So haben Sie schnellen Zugriff auf Dinge direkt im Startmenü. Natürlich können Sie Anwendungen an das Startmenü anheften, indem Sie die Ansicht "Alle Apps" öffnen, mit der rechten Maustaste auf eine App klicken und "An Start anheften" auswählen..

    Ordner, Laufwerke, Bibliotheken, Netzwerkspeicherorte und HomeGroup-Ordner

    Um einen Ordner an das Startmenü anzuhängen, suchen Sie zuerst diesen Ordner in der Datei-Explorer-App. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie "An Start anheften"..

    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf ein Laufwerk (z. B. Ihre Laufwerke C: oder D:) klicken und „An Start anheften“ auswählen, um ein Laufwerk an Ihr Startmenü anzuhängen. Dies funktioniert auch mit Bibliotheken, Netzwerkspeicherorten und HomeGroup-Ordnern im Datei-Explorer.

    In Windows 10 können Sie keine einzelnen Dateien an Ihr Startmenü anheften, es sei denn, es handelt sich um EXE-Dateien.

    Websites

    Mit dem Microsoft Edge-Browser können Sie Verknüpfungen mit Websites verknüpfen. Öffnen Sie den Edge-Browser und navigieren Sie zu der Webseite, die Sie anheften möchten. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie "Diese Seite an Start anheften"..

    Wenn die Website dies unterstützt, sehen Sie sogar eine Live-Kachel. Eine Kachel für eine Nachrichten-Website kann beispielsweise die neuesten Schlagzeilen von dieser Website anzeigen.

    Bildschirme einstellen

    Sie können einzelne Bildschirme und Kategorien in der App Einstellungen fixieren. Öffnen Sie dazu die App Einstellungen - öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie "Einstellungen"..

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Symbol oder eine Kategorie und wählen Sie "Zum Anfang anheften". Sie können dies beispielsweise verwenden, um eine schnelle Verknüpfung zum Windows Update-Bildschirm oder zu einem beliebigen anderen Bildschirm in der App Einstellungen zu erstellen.

    E-Mail-Ordner und Konten

    Sie können Elemente aus der Mail-App an Ihr Startmenü anheften. Wenn Sie beispielsweise über mehrere Konten verfügen, können Sie eine Verknüpfung für ein oder zwei bestimmte Konten festlegen. Wenn Sie mehrere Ordner eingerichtet haben, können Sie eine Verknüpfung an einen Ordner anfügen.

    Anmerkungen

    Mit der OneNote-App können Sie Verknüpfungen an Ihre Notizen anheften. Verwenden Sie diese Option, um schnell auf häufig verwendete Notizen zuzugreifen, ohne zuerst die OneNote-Hauptoberfläche zu öffnen.

    Um dies zu verwenden, öffnen Sie die OneNote-App, die in Windows 10 enthalten ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Notizseite, oder wählen Sie sie aus, und wählen Sie "An Start anheften"..

    Kontakte

    Sie können Kontakte auch an das Startmenü anheften. Öffnen Sie die in Windows 10 enthaltene App „People“ und suchen Sie einen Kontakt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kontakt, und wählen Sie "An Start anheften", um den Kontakt mit Ihrem Startbildschirm zu verbinden.

    Die Kachel verwendet dasselbe Profilbild, das die Person in Ihren Kontakten hat.


    Um eine Kachel zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Von Start aufheben“ oder drücken Sie lange auf das Symbol und tippen Sie auf das Symbol „Abheben“. Sie können auch die Optionen im Rechtsklick- oder Langdruck-Menü verwenden, um die Größe der Kachel zu ändern und die Live-Kachelfunktion zu deaktivieren.

    Sie können die Kacheln an beliebiger Stelle im Startmenü oder im Startbildschirm neu anordnen, ziehen und ablegen und in Gruppen anordnen. Um eine Kachel zu verschieben, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf und ziehen Sie sie, oder drücken Sie sie lange, und ziehen Sie sie.

    Andere Apps unterstützen möglicherweise das Anheften weiterer Arten von Inhalten an das Startmenü.