Startseite » wie man » Wie man Schwarzweiß-Vintage-Fotografien in Photoshop einfärbt

    Wie man Schwarzweiß-Vintage-Fotografien in Photoshop einfärbt

    Wollten Sie schon immer Ihre alten, alten oder historischen Fotografien mit Farbe versehen? Laden Sie einige alte Bilder hoch und sehen Sie in dieser einfachen Photoshop-Anleitung, wie Sie Farbe zu Schwarzweißfotos schnell hinzufügen können.

    Während viele Puristen einfach nicht das Aussehen farbiger Schwarzweißfotos mögen, ist die Möglichkeit, Schwarzweißbildern Farbe hinzuzufügen, ebenso unerlässlich wie einfach. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie einfach es sein kann.

    Beginnend mit Graustufenbildern

    Wenn ein Bild schwarzweiß ist, bedeutet dies nicht, dass es sich um ein Graustufenbild handelt. Sobald Ihr Foto geöffnet ist, prüfen wir zuerst unseren Farbmodus.

    Navigieren Sie zu Bild> Modus> RGB-Farbe, um das Bild auf RGB einzustellen. Wenn es sich um Graustufen oder einen anderen Farbmodus handelt, konvertiert Photoshop es für Sie. Sobald dies erledigt ist, können Sie Ihrem Bild Farbe hinzufügen.

    Verwenden von Mischmodi zum Hinzufügen von Farbe

    Eine der einfachsten Möglichkeiten, einem Schwarzweißbild Farbe hinzuzufügen, ist der Mischmodus. Anstatt ein Dutzend Ebenen mit individuellen Überblendungsmodi zu erstellen, erstellen wir eine einzelne Ebenengruppe mit einem Gruppenüberblendungsmodus. So geht's:

    • Drücken Sie eine neue Ebene erstellen.
    • Wenn diese Neue Ebene ausgewählt ist, drücken Sie um deine neue Ebene zu gruppieren.
    • Wählen Sie wie oben gezeigt Ihre neue Ebenengruppe aus und setzen Sie Ihren Mischmodus auf „Farbe“.

    Mischmodi finden Sie in der Pulldown-Registerkarte direkt unter dem Bereich „Ebenen“. Klicken Sie hier, um den Mischmodus Ihrer Gruppe auf "Farbe" zu setzen, wie oben gezeigt.

    Sobald Ihre Gruppe auf den Mischmodus eingestellt ist, wählen Sie „Farbe“ erneut aus, und wählen Sie einige Möglichkeiten aus, um unserem Bild Farbe hinzuzufügen.

    Einige Möglichkeiten, Ihrem Bild Farben hinzuzufügen, ohne zu malen

    Sie können jetzt jeder Ebene, die Sie in Ihrer neuen Gruppe erstellen, Farbe hinzufügen. Die Frage ist, wie? Jede Art, wie Sie Ebenen Farbe hinzufügen können, ist eine Funktion, die funktioniert. Beginnen wir mit einer einfachen und schnelleren, aber raueren Methode mit dem Lasso-Werkzeug oder sogar dem Stift-Werkzeug, wenn Sie das Gefühl haben, es beherrscht zu haben.

    Das Lasso und das Stiftwerkzeug machen in dieser Situation ungefähr dasselbe. Sie zeichnen Formen und gliedern Formen und füllen sie dann mit der Eimerfüllung oder über Bearbeiten> Füllen und verwenden Sie die Vordergrundfarbe. Diese Methode liefert zwar nicht die besten Ergebnisse, kann jedoch die schnellste sein. Wenn Sie einen praktischeren, kontrollierteren Ansatz wählen möchten, sollten Sie weiterlesen, um die Malmethode mit dem Photoshop-Pinsel-Werkzeug zu sehen.

    Verwenden des Pinselwerkzeugs zum Malen von Farbe in Fotos

    Wenn Sie nicht anwesend sind, kehren Sie zu der Gruppe zurück, die Sie für den Mischmodus „Farbe“ eingestellt haben. Navigieren Sie zu der leeren Ebene, die Sie dort erstellt haben, und wählen Sie in Ihrer Symbolleiste das Pinsel-Werkzeug aus.

    Drücken Sie Um das Pinselwerkzeug auszuwählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in Ihr Bild, um das Kontextmenü des Pinselwerkzeugs aufzurufen. Wählen Sie wie gezeigt „Soft Round“.

    Klicken Sie auf den Bereich Vordergrundfarbe Ihrer Symbolleiste (wie oben links gezeigt), um die Farbauswahl aufzurufen. Bleiben Sie bei den Farben viel stumpfer, als Sie möchten, dass Ihr Bild so aussieht, da sich diese beim Bemalen erheblich aufhellen.

    Bewegen Sie die Maus einfach über die Bereiche Ihres Bildes, die Sie in dieser Farbe darstellen möchten. Seien Sie so präzise wie möglich, aber verwenden Sie das Radiergummi-Werkzeug nach Bedarf.

    Sie können feststellen, dass Ihre Farbe, obwohl sie stumpf ist, grell wirkt. Sie können dies auf viele verschiedene Arten einstellen.

    Wenn Sie die Deckkraft Ihrer Ebenen (wie oben gezeigt) reduzieren, kann dies die Intensität Ihrer Farben verringern und sie natürlicher wirken lassen.

    Neue Ebenen hinzufügen, wenn Sie neue Farben hinzufügen möchten. Wenn Sie die Ebenen getrennt halten, erhalten Sie eine bessere Kontrolle. Da sie sich in derselben Gruppe befinden, werden Sie feststellen, dass alle dem gleichen Mischmodus „Farbe“ entsprechen.

    Vergrößern Sie die Ansicht, um Details hinzuzufügen. Kleinere Details, wie z. B. die richtige Farbe von Blau in den Augen, können ein eingefärbtes Bild wirklich zum Leben erwecken.

    Verbessern Sie die grellen Farben mit dem Farbton / Sättigungswerkzeug

    Es kann alles zu einfach sein, mit einer Farbe zu arbeiten, die wie die richtige Schattierung aussieht, nur um zu hell, zu mürbe oder hässlich zu werden. So passen Sie es an und fahren mit dem Malen fort.

    Malen oder suchen Sie ein Muster der Farbe, die Sie ändern möchten, um Ihrem Bild besser zu entsprechen.

    Drücken Sie um das Farbton / Sättigungswerkzeug aufzurufen.

    Passen Sie die Werte für Farbton, Sättigung und Helligkeit an, bis Ihre Farbe zu Ihrem Bild passt. Wie Sie oben sehen können, hat sich das grellrote Rot in ein passenderes Rotbraun verwandelt.

    Alt + Klicken Sie auf die in Ihrem Ebenenfenster neben Ihrer aktiven Ebene, um alle anderen Ebenen auszublenden. Dann drücken Sie die das Pipettenwerkzeug auswählen. Klicken Sie einmal auf Ihr bemaltes Farbfeld, um die geänderte Farbe als Vordergrundfarbe auszuwählen.

    Alt + Klick gleich erneut, um alle Ebenen wieder einzuschalten. Tastenkürzel gibt Ihnen das Pinselwerkzeug zurück und ermöglicht Ihnen, wie gewohnt zum Malen zurückzukehren. Fügen Sie so viele oder so wenige Farben hinzu, wie Sie es für Ihr Bild benötigen, und fügen Sie dabei alle gewünschten Details hinzu.

    Mit nur minimalem Arbeitsaufwand und Zeitaufwand ist ein Schwarzweißbild nun voller satter Farbe. Üben Sie mit dem Pinselwerkzeug, da dies wahrscheinlich die beste Methode ist, um hervorragende Ergebnisse beim Einfärben von Schwarzweißfotos zu erzielen.


    Haben Sie Fragen oder Kommentare zu Grafiken, Fotos, Dateitypen oder Photoshop? Schicken Sie Ihre Fragen an [email protected]. Sie werden möglicherweise in einem zukünftigen How-To-Geek Graphics-Artikel vorgestellt.

    Bildnachweis: Portait von Thomas Edison, gemeinfrei.