Java ist seit Jahren die Hauptquelle für Browser-Exploits. Auch nach einem kürzlich erfolgten Notfall-Patch ist Java immer noch anfällig. Um uns zu schützen, sollten wir davon ausgehen, dass Java immer...
Adobe Flash wird erneut angegriffen, ein weiterer "0-Day" - eine neue Sicherheitslücke wird ausgenutzt, noch bevor ein Patch verfügbar ist. So schützen Sie sich vor zukünftigen Problemen. Eine schädliche Website...
Als Reaktion auf das Cambridge Analytica-Fiasko und die neue EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) hat Facebook damit begonnen, den Nutzern die Kontrolle zu erleichtern, wer und was Ihre Daten auf Facebook sehen und...
Das Interesse auf Pinterest ist exponentiell gewachsen und Nutzer haben Fotos aus dem gesamten Internet gepinnt. Wenn Ihre Website viele Bilder enthält, könnte Sie dieses Pinning-Fieber ein wenig beunruhigen -...
Egal, ob Sie Ihren eigenen Computer bauen, neuen RAM installieren oder die Komponenten Ihres PCs aktualisieren, Sie werden ihn öffnen und sensible Elektronikkomponenten berühren. Sie sollten dabei auf statische Elektrizität...
Foreshadow, auch als L1-Terminalfehler bezeichnet, ist ein weiteres Problem bei der spekulativen Ausführung in Intels Prozessoren. Dadurch kann schädliche Software in sichere Bereiche eindringen, in denen selbst die Fehler von...
Haben Sie schon einmal einen Online-Hintergrund-Check für einen neuen Mitarbeiter durchgeführt, den Sie kurz davor sind, einen Mitarbeiter zu finden, oder jemanden, den Sie getroffen haben, den Sie interessieren? Was...
"Macs können keine Malware erhalten" ist eine veraltete Idee. Macs sind nicht sicher vor Malware und schon lange nicht mehr. Das heißt nicht, dass macOS ein unsicheres Betriebssystem ist. MacOS...