Sie sind also in der Serie so weit gekommen, dass Sie Ihr System aufgeräumt haben und viel mehr über die Wartung des Systems verstehen. Oder Sie stimmen sich nur ein,...
Diese How-To-Geek School-Klasse richtet sich an Personen, die mehr über die Sicherheit bei der Verwendung von Windows-Betriebssystemen erfahren möchten. Sie lernen viele Prinzipien kennen, die Ihnen ein sichereres Computererlebnis ermöglichen,...
In letzter Zeit wurde in den Nachrichten viel Aufmerksamkeit auf die Beeinträchtigung von E-Mail-Passwörtern gerichtet. Heute werfen wir einen Blick auf KeePass, um Ihre Passwörter in einer verschlüsselten Datenbank zu...
Die Eingabe Ihrer Online-Banking- oder E-Mail-Passwörter auf einem nicht vertrauenswürdigen Computer - insbesondere an einem öffentlichen Ort - ist riskant. Wenn Sie ein USB-Laufwerk mit Linux installiert haben, können Sie...
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung, auch als Bestätigung in zwei Schritten bezeichnet, bietet zusätzliche Sicherheit für Ihre Online-Konten. Selbst wenn jemand Ihr Kennwort entdeckt, wird nach der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für diese Dienste...
Ein Sicherheitsforscher entdeckte kürzlich eine Hintertür in vielen D-Link-Routern, sodass jeder auf den Router zugreifen kann, ohne den Benutzernamen oder das Kennwort zu kennen. Dies ist nicht das erste Sicherheitsproblem...
Während die meisten von uns hier Google bevorzugen, bietet Windows Live eine großartige Funktion, die Gmail noch nicht bietet: Einen Sicherheitscode für die einmalige Verwendung, mit dem Sie sich auf...
Sie haben wahrscheinlich einigen Anwendungen oder Websites Zugriff auf Ihr Google-, Facebook-, Twitter-, Dropbox- oder Microsoft-Konto gewährt. Jede Anwendung, die Sie jemals zugelassen haben, behält diesen Zugriff für immer -...